Archiware P5
iPhone App
- Überwachung von PresSTORE Servern von überall
- Überblick über den Serverstatus auf einen Blick.
- Kontrolle laufender, geplanter oder fehlgeschlagener Jobs
- Übersicht der Speicher-Pools.
- Grenzwert festlegbar, bei dessen Überschreitung ein Hinweis gegeben wird
- Besonders wichtige Workstations können individuell beobachtet werden.
Desktop Notification-Service
- Benachrichtigung auf dem Desktop.
- Service zur Benachrichtigung des Administrators bei vorher festgelegten Ereignissen.
- Frei wählbare Events, die Benachrichtigung auslösen.Frei wählbare Events, die Benachrichtigung auslösen.
- Anzeige auf jeder PresSTORE Workstation möglich.
Monitoring: Log search global
- Der Jobmonitor bietet Übersicht und Suche durch aktuelle und frühere Logfiles.
- Damit ist Logauswertung und Suche vollständig in PresSTORE integriert.
P5 Service Manager
- Benachrichtigungen und Statusanzeigen auf dem Desktop vereinfachen die Administration von PresSTORE.
Erhöhte Übersichtlichkeit durch optimiertes Interface
- Tipps/Guides innerhalb der Software
- Browserbasiert – Zugang von überall.
Einheitlicher Scheduler für Synchronize, Backup und Archive
- Wann und wie oft ein Vorgang läuft kann einheitlich in Synchronize, Backup und Archive eingestellt werden.
- Übersichtliche Planung mit Zeit, Tag, Woche, Monat und Intervall.
- Eine zeitliche Begrenzung lässt sich vornehmen, um Produktionsphasen zu schützen.
- Wartungsintervalle und Ähnliches können mit wiederkehrenden Ausnahmen berücksichtigt werden.
Neue Produktfeatures
P5 Synchronize – Ausfallsicherheit und Migration einfach wie nie.
- Synchronize klont Daten für Ausfallsicherheit, Migration oder Distribution.
- Synchronisierung mehrerer Festplatten eines Servers auf ein einziges Ziel (zur Konsolidierung, Sicherung, Migration).
- Simplified mirror mode; Spiegeln mit einem Klick und Snapshot Option.
- Flexible Filterung
- Selektive Synchronisierung nach frei wählbaren Kriterien.
- Für jeden Lauf können eigene Synchronisierungs-Parameter festgelegt werden, wie z.B. Level oder Versions.
- Volle Xsan Unterstützung inklusive Migration.
- Integration von FS Events, geänderte Dateien werden automatisch erkannt.
- Xsans mit einer großen Anzahl an Dateien werden schneller synchronisiert, was für optimierte
Workflow Prozesse sorgt. - P4 Synchronize unterstützt durch die Verwendung primärer und sekundärer
MDC’s File-System-Eventkonfigurationen im Xsan.
P5 Backup – Professionelle Server-Lösung
- Progressive Backup
- Sicherung ohne Vollsicherung.
- Beliebig große Datenmengen leicht sicherbar.
- Automatische Tape-Verwaltung, Rotation- und File-Redundanz.
- PresStore übernimmt die Datenorganisation auf den Bändern
und minimiert/optimiert Anzahl der benutzten Bänder. - Automatische Pflege des Backup Index.
- Point in time Restore/Snapshots.
- Backup-Übersicht: Alle Backup-Pläne werden in der neuen Übersicht mit ihren
relevanten Parametern dargestellt. Ampel-LEDs zeigen den Status und letzten Lauf an.
P5 Backup2Go – Automatische Hintergrundsicherung für Workstations und Laptops
- Zur Optimierung der Abläufe lässt sich sowohl CPU-Last als auch Netzwerkdurchsatz der Workstations begrenzen.
- Damit können die Nutzer unbeeinträchtigt arbeiten, während ihre Daten im Hintergrund gesichert werden.
- Um mehrere Arbeitsgruppen effektiv zu sichern lässt sich die Anzahl der gleichzeitigen Nutzer pro Template limitieren.
- Die Anzahl der maximal parallel laufenden Sicherungen ist damit genau steuerbar.
- Backup2Go unterstützt ab sofort alle Unix-basierenden Server Plattformen (Mac OS X, Linux, Solaris).
P5 Archive – Automatische und manuelle Archivierung
- Sichten und Suchen in ausgelagerten Dateien im Browser.
- Konfigurierbare Vorschauen (Thumbnail, Proxy).
- Externe Preview-Generatoren ansteuerbar (z. B. Apples Compressor und Telestreams Episode)
für Videoproduktionen mit großen Datenmengen
Download Broschüre P5 Syncronize
Download Broschüre P5 Backup
Download Broschüre P5 Backup2Go
Download Broschüre P5 Archive